Ideen-Fabrikant, Generaldirektor der Traumfabrik

Krieg und Frieden

19.10.-15.12.2024

weltTraum

Schneidergasse 15, 1110 Wien

Öffnungszeiten nach Vereinbarung

office@huseyinart.com

Krieg und Frieden“ ist keine Ausstellung, sondern ein Schrei, ein Schrei in Bildern.
Es ist ein Schrei, der den Menschen gewidmet ist, die seit dem Tag ihrer Geburt keinen Frieden gesehen haben.„Krieg und Frieden“ ist die Geschichte der Menschheit, die seit Anbeginn geschworen hat, die eigene Spezies zu vernichten. Die Ausstellung „Krieg und Frieden“
komprimiert diese Geschichte der Menschheit in der Schneidergasse 15 im 11. Bezirk in Wien. in der Zeit von 19.10.- 15.12.2024.
In den Worten von Hüseyin Işık:
Ich bin seit dem Tag meiner Geburt im Krieg.
Das letzte Jahrhundert war das Jahrhundert der Kriege, Massaker und Völkermorde, dieses Jahrhundert ist nicht anders.
Manchmal ist der Krieg ganz nah bei mir, manchmal ein paar Straßen entfernt, aber dank Zeitungen, Fernsehen und soziale Medien ist er immer direkt neben mir.
Das Innere meines Zimmers, mein Atelier, das Bett, in dem ich lag, die Straßen, durch die ich ging, die Orte, an denen ich mich aufhielt – sie alle waren ein Schlachtfeld für mich.
Aber ich bin kein Krieger. Ich gebe keine Befehle und nehme keine entgegen.
Ich kann nur schreiben und zeichnen...
Erst wenn die Menschheit endet, wird der Frieden kommen.

Warum „Republik Hüseyin“?

Ich bin in einer Republik geboren. Ich habe daran geglaubt, dass es eine demokratische, laizistische Republik ist. Leidvoll und mit großem Schmerz musste ich mit der Zeit erkennen, dass dem nicht so ist.

Bei uns zu Hause wurde eine andere Sprache gesprochen als draußen auf der Straße. Ich dachte damals, dass jedes Haus seine eigene Haussprache hat und dass die Sprache draußen einfach nur eine gemeinsame, offizielle Sprache ist, damit sich alle untereinander verständigen können.

In der Schule gab es das Fach Bürgerkunde, wo wir Kinder lernten, was Republik bedeutet. Republik, so hieß es, bedeutet, dass sich das Volk selbst regiert und verwaltet. Dieser Gedanke gefiel mir. Die Realität war jedoch ganz anders.

Was war das für eine Republik, in der ich lebte?

Es war eine Republik, in der Menschen ihre Muttersprache nicht sprechen und ihre Kultur nicht leben durften, in der Oppositionelle verhaftet, gefoltert und getötet wurden. Jahre später habe ich erfahren, dass es Millionen solcher Menschen wie uns gibt, deren Muttersprache verboten ist, für die Reden strafbar und mit Gefängnis bedroht ist.

In jedem zehnten Jahr erlebte ich einen Militärputsch. Danach entschied die Regierung über jedes Detail meines persönlichen Lebens: welche Hose oder welchen Bart ich tragen durfte, wann ich zu Hause bleiben oder auf die Straße gehen durfte, …

Jeden Tag und überall wurde über Heimat, Nation, nationalen Stolz und ähnliche Themen gesprochen. So wurde die Republik zu meinem Alptraum.

Als die junge türkische Republik in Lausanne gegründet wurde, waren auch Kurden unter den Gründungsmitgliedern. Kurz darauf wurde das jedoch geleugnet. Kurden wurden verleugnet, verfolgt und massakriert.

Seit fast einem Vierteljahrhundert regiert eine islamische Partei und versucht, aus der türkischen Republik eine auf Basis der Scharia regierte islamische Republik zu machen.

Im Jahr 2023 jährt sich die Gründung der türkischen Republik zum hundertstes Mal.

Daher gründe ich in genau diesem Jahr meine eigene Republik als Antwort auf die totalitäre Regierungsform der letzten 100 Jahre.

Ab jetzt ist meine Republik dort, wohin ich mit meinem Fuß trete.

Es gibt keine Grenzen mehr für mich.

Ich habe eine eigene Verfassung geschrieben, nach der ich forthin lebe.

Ich habe mehrere Nationalhymnen, die ich abwechselnd, je nach Laune, benutze.

Alle Farben dieser Erde sind meine Fahne.

Der Mensch ist meine Nation.

Die Erde ist meine Heimat.

2023 ist nicht nur der 100. Jahrestag der Gründung der türkischen Republik, sondern auch der 20. Jahrestag meiner Übersiedlung ins Burgenland.

Daher stelle ich eine kleine Auswahl der Arbeiten aus, die ich in den letzten 20 Jahren im Burgenland produziert habe.

Ich wünsche euch eine gute Zeit und viel Vergnügen beim Betrachten der Ausstellung!

Hüseyin ISIK, Okt. 2023 Eisenstadt

https://www.diepresse.com/17862903/la-republique-cest-moi

a poster for a public library
a poster for a public library

Verfassung der Republik Hüseyin

Artikel 1: Meine rebellische Freiheit

Ich bin gleich und frei geboren, der souveräne Thron meines eigenen Daseins.

Artikel 2: Mein Widerstand gegen Diskriminierung

Ich widersetze mich jeder Diskriminierung aufgrund meiner Herkunft, Hautfarbe, Geschlecht, Sprache, Religion, Überzeugungen, Reichtum oder jeglichem Merkmal; ich bin die Festung meiner Rechte.

Artikel 3: Mein heiliger Kampf ums Leben

Mein Leben ist mein heiliges Banner. Niemand wagt es, mich zu töten, zu foltern, zu erniedrigen oder zu bestrafen, ohne Konsequenzen.

Artikel 4: Die ungebändigte Festung meines Geistes

Meine Gedanken, mein Gewissen und meine Überzeugungen sind die unbezähmbare Festung meiner rebellischen Seele; keine Kette kann sie fesseln.

Artikel 5: Meine rebellische Stimme

Meine Worte, meine Schreie, mein Schweigen – sie sind das Echo meines ungezähmten Willens.

Artikel 6: Mein Recht auf Revolte und Genuss

Ich beanspruche das Recht, die Straßen mit friedlichem Widerstand zu entfachen und den Geschmack von Schokolade nach meinem Belieben zu genießen.

Artikel 7: Meine grenzenlose Rebellion

In meiner Republik Hüseyin zerschmettere ich alle politischen Grenzen; keine Karte kann meine Freiheit einschränken.

Artikel 8: Die Heiligkeit meiner Einsamkeit

Mein Privatleben ist ein heiliger Tempel, unberührbar von jedem Schatten.

Artikel 9: Meine Suche nach Wissen

Der Weg zu Weisheit und Erleuchtung gehört mir; niemand kann mein Recht auf Bildung versperren.

Artikel 10: Der Schild meines Wohlbefindens

Ich fordere Pflege für meinen Körper und meine Seele; meine Gesundheit ist die Rüstung meines trotzigen Geistes.

Artikel 11: Mein Schwert der Gerechtigkeit

Ein faires Verfahren ist mein heiliger Schild; niemand kann mich willkürlich in Ketten legen.

Artikel 12: Mein Recht, meine Macht zu ergreifen

Jedes Recht, das mir verweigert oder gestohlen wurde, werde ich mit Feuer und Schwert, mit dem Zorn der Himmel zurückerobern; denn was mein ist, kann niemand mir vorenthalten.